Mitarbeiter berichten

Es gibt viele gute Gründe, bei viadico in das Consulting für Versicherungen einzusteigen. Unsere Mitarbeiter berichten über ihre Entscheidungen und Erfahrungen und warum sie gern bei uns arbeiten.

Jörg Distel

Vanda Eggert

 

Mit Freiraum, Wissen und Verantwortung wachsen – Mein Weg bei viadico

Story

Vanda Eggert

Als ich bei viadico angefangen habe, kam ich aus einem sehr theoretischen Mathematikstudium und hatte wenig Vorstellung davon, wie ich mein Wissen in der Praxis einsetzen kann. Bei viadico habe ich den idealen Einstieg in die Welt der Lebensversicherung gefunden und gelernt, meine im Studium erworbenen Fähigkeiten bei der Behandlung komplexer Fragestellungen im Versicherungsumfeld praktisch einzusetzen.

Besonders wertvoll war für mich die Unterstützung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen – sei es im Projekteinsatz oder bei der eigenen Weiterentwicklung. Ich hatte die Möglichkeit, mich intensiv in den Bereich der betrieblichen Altersversorgung (bAV) einzubringen und mein Fachwissen in unserem Kernteam weiter auszubauen und direkt in Kundenprojekten anzuwenden. Mittlerweile habe ich die Leitung dieses Teams übernommen und kann so nicht nur mein Wissen weitergeben, sondern auch neue Themen vorantreiben.

Auch abseits der fachlichen Entwicklung bietet viadico viel Flexibilität. Als ich vor ein paar Jahren umziehen und den Standort wechseln wollte, war das nicht nur organisatorisch problemlos möglich. Auch die KollegInnen am neuen Standort kannte ich durch jährliche Betriebsausflüge mit der ganzen Firma und standortübergreifende Teams bereits gut, sodass der Umzug perfekt gelungen ist.

Dariush Sadeghi-Yam

Stefan Hämmerle

 

Wie Teamgeist, abwechslungsreiche Projekte und individuelle Förderung den Arbeitsalltag besonders machen

Story

Stefan Hämmerle

Als ich bei viadico angefangen habe, war mir schnell klar: Hier geht es um mehr als nur Arbeit. Von Anfang an wurde ich in ein familiäres Umfeld aufgenommen, in dem Kollegialität und Zusammenhalt großgeschrieben werden. Der Austausch beim Mittagessen, das gemeinsame Lösen von Herausforderungen und das Gefühl, als Team an einem Strang zu ziehen (nicht nur im Projektalltag, sondern auch beim feierabendlichen Grillen auf der Terrasse) – all das macht den Arbeitsalltag besonders.

Ein weiterer Aspekt, den ich an viadico besonders schätze, ist die Vielfalt der Projekte. Man wird nicht in eine starre Routine gedrängt, sondern hat die Möglichkeit, regelmäßig an neuen Herausforderungen zu arbeiten. Das hält die Arbeit spannend und sorgt dafür, dass man ständig dazulernt. Ich habe bereits an unterschiedlichen Projekten mitgewirkt – von kleinen internen Optimierungen bis hin zu großen Kundenprojekten. Durch diese Projektvielfalt kann man sich zum erfahrenen Experten in der Versicherungswirtschaft entwickeln.

Was mich aber am meisten beeindruckt, ist das Vertrauen, das einem hier entgegengebracht wird. Schon früh durfte ich Verantwortung in Projekten übernehmen, eigene Ideen einbringen und diese in die Tat umsetzen – auch als recht frischer Absolvent von der Uni. Diese Freiheit zur beruflichen Selbstverwirklichung ist nicht selbstverständlich und zeigt, wie sehr viadico auf die Entwicklung seiner Mitarbeiter setzt.

Bei viadico werden also nicht nur spannende Aufgaben geboten, sondern auch die persönliche Weiterentwicklung gefördert und echtes Teamgefühl gelebt. Hier kann man sich einbringen, wachsen und jeden Tag mit Freude an die Arbeit und an neue Herausforderungen herangehen.

 

Sascha Spörle

Natalie Beyß

 

Warum ich bei viadico arbeite: Vielfältige Aufgaben, Flexibilität und großartige Kolleg*innen!

Story

Natalie Beyß

Im Grunde genommen lässt es sich in drei Stichworten zusammenfassen, warum ich so unglaublich gerne bei viadico arbeite:
Abwechslungsreiche Aufgaben, ein großes Maß an Flexibilität und tolle Kollegen!

Im Consulting zu arbeiten war schon lange mein Traum. Ich arbeite gerne immer wieder mit unterschiedlichen Menschen an unterschiedlichen Aufgaben. Allerdings hatte ich wegen der stereotypischen „Ellenbogenmentalität“ und „70-Stunden-Wochen“ meine Bedenken. Aber siehe da: es geht auch anders – viadico bietet mir die Vielfältigkeit der Consultingtätigkeit, aber eben in Zusammenhang mit einer besonderen Flexibilität, die es mir erlaubt, Arbeit und Familienalltag mit zwei kleinen Kindern unter einen Hut zu bringen.

Was das ganz konkret für mich bedeutet? Ich arbeite innerhalb meines Projektteams sehr eigenständig, aber eben nicht allein. Ich kann mich darauf verlassen, dass gemeinsam Lösungen für alle persönlichen Herausforderungen, wie z. B. den Wiedereinstieg nach meiner Elternzeit, gefunden werden. Ich kann mich einbringen und werde auch entsprechend meiner Interessen bei Weiterbildungen gefördert. Mein Engagement wird wahrgenommen und honoriert.

Und was die Kollegen betrifft: ob es die gute und wertschätzende Zusammenarbeit, das wöchentliche gemeinsame Mittagessen oder das Konzert der Band einer der Lieblingskollegen ist – die Kollegen hier sind für mich unbezahlbar. Bei Herausforderungen beim Kunden oder fachliche Fragen finde ich immer ein offenes Ohr und die Bereitschaft mich zu unterstützen. Einfach tolle Kollegen eben!