Migration
Thema
Effizient und sicher migrieren
In Ihrem Unternehmen existieren mehrere Bestandsverwaltungssysteme nebeneinander. Gründe sind Fusionen, Bestandsübernahmen oder die Umstellung auf moderne, digitale Technologien.
Bestandsmigrationen in der Lebensversicherung betreffen große Volumina, unterschiedliche Vewaltungssysteme und breite, komplexe Produktlandschaften. Die organisatorischen, fachlichen und technischen Anforderungen sind hoch, die Kosten beträchtlich. Zeit- und Kostendruck sowie aufsichtsrechtliche Auflagen verstärken die Herausforderungen an ein Migrationsprojekt.
Sie wollen die Risiken einer Bestandsmigration reduzieren und benötigen Antworten auf die Fragen:
- Wie soll das Migrationsprojekt geplant und abgegrenzt werden?
- Was darf eine Bestandsmigration pro Vertrag kosten?
- Welche Handlungsalternativen gibt es?
- Wie bewältigt man den Systembruch in der Vertragsverwaltung und in der technischen Bestandsführung?
Lösung
Methodische Migration
viadico verfügt über methodische Grundlagen, praxisbezogene Werkzeuge und langjährige Erfahrung, die Migrationen zum Erfolg führen. Wir sprechen die Sprache unserer Kunden und kennen die aktuellen Trends und Lösungsansätze in der Versicherungsbranche.
Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir die spezifischen Anforderungen an Ihre Migration und unterstützen Sie zielgerichtet.
viadico gestaltet Ihr Migrationsprojekt planbar und verbindlich
Wir unterstützen punktuell oder gesamtverantwortlich bei
- Migrationsstrategie
- Tarifkonsolidierung
- zeitlicher Migrationsplanung
- Zielsystemausbau
- betriebswirtschaftlicher Bewertung
- Berücksichtigung der regulatorischen Rahmenbedingungen
- operativer Durchführung
Nutzen
Konsolidierte Bestände
viadico verfügt über breites und tiefes Migrationswissen aus vielen erfolgreich durchgeführten Projekten. Durch den Einsatz unserer Expertise benötigen Sie nur ein kleines Projektteam. Wir sorgen für korrekte und sichere Migration und konsolidierte Bestände. Ihr Migrationsprojekt wird effizient durchgeführt und erfolgreich abgeschlossen.